Unser Vorderhaus
|
Das Vorderhaus wurde 1958, nach den Erfahrungen vieler Inselsommer, zunächst als schmales Haus alleine oben auf die Düne gebaut. Die Terrasse und das 4 m breite Fenster gehen nach Süden, so hat man - nicht nur von der Ofenbank aus - einen weiten Ausblick. Man betritt das Haus durch einen Vorraum, von dem aus man das Bad, die Toilette und den großen Wohnraum erreicht. |
Von Sofa und Sessel aus kann man im Zweifel auch heftige Regenschauer entspannt aussitzen. Trotzdem ist man noch ganz nah am 'Draußen' und verpasst keinen Wetterumschwung. |
![]() |
![]() |
Seinen
besonderen Charakter bekommt der Raum durch das Atelierfenster im Dach, das noch einmal die Abendsonne hereinfallen läßt. Darunter befindet sich auch die Medienecke: Schreibtisch mit WLan, ein gut gefülltes Bücherregal, CD, Kassette, Radio und der Fernseher mit DVD Spieler, dazu die Filmbibliothek der 'Süddeutschen Zeitung'. |
Der große
Eß- und Spieltisch mit der Eckbank hat sich als sehr nützlich erwiesen und ist oft der meistgenutzte Teil des Raumes. Die Mitte des Raumes aber ist der Kachelofen. Trotz Zentralheizung ist seine besondere Wärme an kühlen Tagen sehr beliebt. Mit dem neuen Einsatz hält er die Glut auch wieder über Nacht und kann dann morgens einfach weiterbrennen. |
![]() |
![]() |
Eine Schiebetür führt zum Elternschlafraum,
der durch den Umbau Morgensonne, mehr Schrank- und Kofferplatz sowie ein neues Bett (160cm breit, mit durchgehender Matraze und Einzel- decken) gewonnen hat. |
Für Menschen die gerne kochen haben wir die Küche mit Spülmaschine und Abluft eingerichtet. Geschirr, Besteck und Hausrat ist reichlich vor-handen, scharfe Messer, ordentliche Töpfe und Pfannen sind selbstverständlich. Einen Grundstock an Gewürzen, Tee, Kaffee, usw. finden Sie bei der Anreise bestimmt vor und lassen es auch für Ihre Nachfolger gerne wieder stehen. |
![]() |
![]() |
Zum Obergeschoss, das ein
einziger, bis in die Spitze holzverkleideter Raum ist, führt eine feste offene Holztreppe, der Abgang ist von oben mit Geländern und einer Klappe gesichert. |
In die beiderseitigen
Schrägen des Raumes sind vier Betten eingebaut,
jedes mit eigener Lampe in der Nische und zur
Mitte durch einen Vorhang abgetrennt. Das Fenster liegt zum Süden hin, die Nordwand ist mit eingebauten Schränken ausgenutzt. Auf diese Weise ist in der Mitte noch ein großer freier Raum zum Spielen geblieben |
![]() |
zurück | Kontakt und Preise |